Greifswald

Inmitten der pittoresken Altstadt von Greifswald, direkt am Ufer der Ryck, findet jeden Sonntagmorgen ein beliebter Flohmarkt statt. Hier können Besucher auf Entdeckungstour gehen und nach schätzenswerten Second-Hand-Funden, Antiquitäten, Vintage-Schätzen oder einfach nur nach einem besonderen Souvenir suchen. Der Flohmarkt in Greifswald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bietet eine einzigartige Atmosphäre, die man nicht verpassen sollte.

Greifswald

Dirección

Teléfono

Standort von Greifswald
Opiniones

/5 (Leer Las Opiniones)

MÁS INFORMACIÓN

Greifswald - ein Flohmarkt-Traum

Wer sich auf die Suche nach einem besonderen Flohmarkt-Erlebnis macht, sollte unbedingt nach Greifswald reisen. Die charmante Universitätsstadt an der Ostsee bietet nicht nur eine reiche Geschichte und Architektur, sondern auch einen der größten und beliebtesten Flohmärkte der Region.

Jeden Sonntag von April bis Oktober öffnen sich die Tore des Flohmarkts auf dem historischen Marktplatz. Hier können Besucher aus aller Welt auf Entdeckungsreise gehen und nach raren Schätzen, Vintage-Kleidern, Antiquitäten und Kuriositäten suchen. Der Flohmarkt in Greifswald ist bekannt für seine Vielfalt an Angeboten, von Second-Hand-Moden über alte Möbel bis hin zu seltenen Büchern und Schallplatten.

Das Ambiente auf dem Marktplatz ist ein weiterer Pluspunkt: Die historischen Gebäude, die gemütliche Atmosphäre und die freundlichen Händler machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer sich nicht nur auf die Suche nach Schnäppchen macht, sondern auch die Stadt selbst erkunden möchte, kann nach einem erfolgreichen Flohmarkt-Besuch durch die engen Gassen und Straßen von Greifswald wandeln und die Sehenswürdigkeiten wie die St. Nikolai-Kirche oder das Pommersche Landesmuseum besuchen.

Die Stadt Greifswald bietet ihren Besuchern auch eine Vielzahl an gastronomischen Möglichkeiten, von traditionellen Fischbrötchen über leckere Kaffee-Spezialitäten bis hin zu feinen Restaurants mit regionalen Spezialitäten. So kann der Tag auf dem Flohmarkt perfekt abgerundet werden.

Insgesamt ist der Flohmarkt in Greifswald ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Einkaufserlebnis sind. Ob als Tagesausflug oder als Wochenend-Trip - Greifswald ist immer eine Reise wert!

Table

Weitere Informationen

Wo finde ich den nächsten Flohmarkt in Greifswald?

In Greifswald gibt es mehrere Flohmärkte, die regelmäßig stattfinden. Einer der größten und beliebtesten Flohmärkte ist der Greifswalder Flohmarkt, der jeden ersten Sonntag im Monat auf dem Marktplatz in der Greifswalder Innenstadt stattfindet. Hier können Sie eine große Auswahl an Second-Hand-Artikeln, Antiquitäten und Kuriositäten finden. Weitere Flohmärkte finden Sie auf dem Fischerdorfplatz und im Stadthafen. Die genauen Termine und Öffnungszeiten können Sie auf der offiziellen Website der Stadt Greifswald unter [www.greifswald.de](http://www.greifswald.de) nachlesen.

Kann ich auf dem Flohmarkt in Greifswald auch selber verkaufen?

Ja, auf dem Greifswalder Flohmarkt können Sie nicht nur einkaufen, sondern auch selber verkaufen. Wenn Sie einen Stand auf dem Flohmarkt haben möchten, sollten Sie sich jedoch vorher anmelden. Die Anmeldung erfolgt über die Stadtverwaltung Greifswald oder direkt beim Flohmarkt-Organisator. Beachten Sie bitte, dass es bestimmte Regeln und Vorgaben für die Verkäufer gibt, die Sie einhalten müssen. Verkäufer von Lebensmitteln benötigen beispielsweise eine besondere Genehmigung. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der Stadt Greifswald.

Gibt es auf dem Flohmarkt in Greifswald auch gastronomische Angebote?

Ja, auf dem Greifswalder Flohmarkt finden Sie eine Vielzahl an gastronomischen Angeboten. Von frischen Bratwürsten über Kaffee und Kuchen bis hin zu internationalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die meisten gastronomischen Angebote finden Sie direkt auf dem Flohmarktgelände, einige weitere in den umliegenden Cafes und Restaurants. Lassen Sie sich von den Duftungen und Geräuschen verführen und gönnen Sie sich ein leckeres Flohmarkt-Essen.

Ist der Flohmarkt in Greifswald auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

Ja, der Greifswalder Flohmarkt ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Stadtbusse der Greifswalder Verkehrsbetriebe halten direkt am Marktplatz, wo der Flohmarkt stattfindet. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, können Sie am Hauptbahnhof Greifswald aussteigen und dann mit dem Stadtbus oder zu Fuß zum Flohmarkt gelangen. Weitere Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Greifswald finden Sie auf der Webseite der Stadt Greifswald.

Rate this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up