Förderverein für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V.
Inmitten der schönen Hansestadt Greifswald, wo der Flohmarkt jeden Sonntag zum Treffpunkt für Schnäppchenjäger und Liebhaber von Antiquitäten wird, gibt es ein Verein, der sich für ein wichtiges Anliegen einsetzt: den Förderverein für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V. Dieser Verein widmet sich der Unterstützung krebskranker Frauen und ihrer Familien, um ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen.
Caspar-David-Friedrich-Straße 1, 17489 Greifswald
0176 34981094
/5 (Leer Las Opiniones)
Der Förderverein für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V. hat wieder einmal bewiesen, dass er sich für die Belange krebskranker Frauen einsetzt. Beim diesjährigen Flohmarkt auf dem Gelände der Frauenklinik in der Caspar-David-Friedrich-Straße 1 in 17489 Greifswald, konnten Besucherinnen und Besucher wieder viele tolle Angebote entdecken.
Von Second-Hand-Kleidung über Antiquitäten bis hin zu selbstgemachten Kunstwerken - der Flohmarkt bot eine riesige Auswahl an verschiedenen Artikeln. Die Atmosphäre war gemütlich und freundlich, viele freiwillige Helferinnen und Helfer standen bereit, um Fragen zu beantworten und Hilfe anzubieten.
Der Förderverein für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V. hat mit diesem Event wieder einmal gezeigt, dass er sich für die Unterstützung krebskranker Frauen einsetzt. Der Erlös des Flohmarkts wird direkt in die Arbeit des Vereins fließen und dazu beitragen, dass krebskranke Frauen in der Region unterstützt werden können.
Wer mehr über die Arbeit des Fördervereins erfahren möchte, kann dies auf der Webseite http://frauenplusminuskrebs.de/ tun. Auch telefonische Anfragen unter 0176 34981094 sind möglich.
Insgesamt war der Flohmarkt ein voller Erfolg und wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen des Fördervereins für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V.!
Weitere Informationen
Was ist der Zweck des Flohmarkts des Fördervereins für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V.?
Der Flohmarkt des Fördervereins für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V. dient dem Zweck, Spenden für die Unterstützung von Frauen mit Krebserkrankungen zu sammeln. Durch den Verkauf von Second-Hand-Artikeln und anderen Spendenartikeln wird Geld für die Förderung von Projekten und Aktivitäten erhoben, die den Frauen in der Frauenklinik Greifswald zugutekommen. Der Flohmarkt ist ein wichtiger Teil der Arbeit des Fördervereins und trägt dazu bei, dass Frauen mit Krebserkrankungen in der Region Unterstützung und Hilfe erhalten.
Wo findet der Flohmarkt des Fördervereins für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V. statt?
Der Flohmarkt des Fördervereins für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V. findet in regelmäßigen Abständen in der Caspar-David-Friedrich-Straße 1 in 17489 Greifswald statt. Dieser Standort bietet eine zentrale Lage und ermöglicht es den Besuchern, leicht und bequem den Flohmarkt zu erreichen. Der Förderverein ist bemüht, den Flohmarkt an verschiedenen Standorten in Greifswald durchzuführen, um möglichst viele Menschen zu erreichen.
Kann ich auch selbstständig spenden oder Sachspenden an den Förderverein übergeben?
Ja, das ist möglich! Der Förderverein für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V. freut sich über jede Spende, sei es eine Geldspende oder eine Sachspende. Sie können Ihre Spende persönlich in der Caspar-David-Friedrich-Straße 1 in 17489 Greifswald abgeben oder sich unter der Telefonnummer 0176 34981094 an den Förderverein wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Darüber hinaus können Sie auch online unter http://frauenplusminuskrebs.de/ eine Spende tätigen.
Wie kann ich mich über die Termine und Veranstaltungen des Flohmarkts informieren?
Sie können sich über die Termine und Veranstaltungen des Flohmarkts des Fördervereins für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V. auf der Website http://frauenplusminuskrebs.de/ informieren. Dort finden Sie eine Übersicht über die kommenden Termine und Ereignisse. Darüber hinaus können Sie sich auch über die sozialen Medien oder durch Anruf unter der Telefonnummer 0176 34981094 über die Veranstaltungen des Fördervereins informieren. Der Förderverein bemüht sich, die Termine und Veranstaltungen frühzeitig anzukündigen, damit Sie sich rechtzeitig vorbereiten können.
Schreibe einen Kommentar