Veltins Arena

Inmitten des Ruhrgebiets, in der Stadt Gelsenkirchen, befindet sich ein besonderer Ort, der nicht nur Fußballfans ins Schwärmen bringt: die Veltins Arena. Doch weniger bekannt ist, dass sich in unmittelbarer Nähe des Stadions jeden Wochenende ein Flohmarkt abhält, auf dem man wahre Schätze entdecken kann. Von Antiquitäten über Vintage-Kleidung bis hin zu Second-Hand-Schmuck - auf diesem Flohmarkt gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Veltins Arena

Dirección

Rudi-Assauer-Platz 1, 45891 Gelsenkirchen

Teléfono

0209 36180

Standort von Veltins Arena
Opiniones

4.5/5 (Leer Las Opiniones)

MÁS INFORMACIÓN

Die Veltins-Arena in Gelsenkirchen - ein wahres Mekka für Flohmarkt-Fans! Der Rudi-Assauer-Platz 1 ist die Adresse, an der sich jeden ersten Sonntag im Monat Flohmarkt-Liebhaber und Schnäppchenjäger treffen.

Mit über 1.000 Ständen bietet der Flohmarkt in der Veltins-Arena eine enorme Auswahl an Second-Hand-Waren, Antiquitäten, Gebrauchtwaren und allerlei Kuriositäten. Von Vintage-Kleidung über alte Spielzeuge bis hin zu seltenen Büchern und Schallplatten - hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die Atmosphäre ist freundlich und entspannt, die Verkäufer sind hilfsbereit und passen die Preise gerne an.

Das Gelände selbst ist übersichtlich und leicht zu erreichen. Wer mit dem Auto anreist, findet auf dem großen Parkplatz direkt vor der Arena einen Stellplatz. Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls problemlos möglich.

Die Veltins-Arena bietet während des Flohmarkts auch gastronomische Angebote, von Bratwurst über Kaffee und Kuchen bis hin zu leckeren Snacks.

Mein Fazit: Der Flohmarkt in der Veltins-Arena ist ein absolutes Must-Visit für jeden, der auf die Suche nach besonderen Schnäppchen oder einfach nur nach einem gemütlichen Sonntag ist. Die 4,5 Sterne sind absolut verdient!

Adresse: Rudi-Assauer-Platz 1, 45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 36180
Website: https://veltins-arena.de/

Table

Weitere Informationen

Wie kann ich zum Flohmarkt in der Veltins Arena gelangen?

Um zum Flohmarkt in der Veltins Arena zu gelangen, müssen Sie zunächst nach Gelsenkirchen fahren. Die Arena befindet sich am Rudi-Assauer-Platz 1, 45891 Gelsenkirchen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie die Arena über die Autobahn A42 erreichen. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, können Sie mit der Straßenbahn oder dem Bus bis zur Haltestelle Veltins Arena fahren. Von dort aus können Sie die Arena zu Fuß erreichen.

Kann ich auf dem Flohmarkt in der Veltins Arena auch Lebensmittel kaufen?

Ja, auf dem Flohmarkt in der Veltins Arena werden auch Lebensmittel angeboten. Neben den vielen Ständen mit Second-Hand-Artikeln, Antiquitäten und anderen Waren finden Sie auch Verkäufer, die frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Brot und Käse anbieten. Außerdem gibt es auch einige Stände mit leckeren Speisen, wie Bratwurst, Pommes frites und anderen Snacks. Wenn Sie also Hunger oder Durst haben, während Sie auf dem Flohmarkt unterwegs sind, können Sie sich auf dem Gelände der Veltins Arena verköstigen.

Kann ich meine eigenen Artikel auf dem Flohmarkt in der Veltins Arena verkaufen?

Ja, Sie können Ihre eigenen Artikel auf dem Flohmarkt in der Veltins Arena verkaufen. Die Arena bietet die Möglichkeit, eigene Stände auf dem Flohmarkt zu mieten. Sie können dann Ihre eigenen Artikel, wie Second-Hand-Kleidung, Antiquitäten, Bücher, Spielzeuge und vieles mehr, auf dem Flohmarkt anbieten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich vorher anmelden und einen Stand reservieren. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website der Veltins Arena unter .

Wie wird die Veltins Arena für den Flohmarkt vorbereitet?

Die Veltins Arena wird sorgfältig für den Flohmarkt vorbereitet. Die Veranstalter sorgen dafür, dass die 4,5 Hektar große Fläche sauber und sicher ist. Es werden auch extra Toiletten und Verpflegungseinrichtungen aufgestellt. Außerdem wird die Arena mit einer 0209 36180 erreichbaren Notrufnummer versorgt, falls es zu einem Notfall kommt. Die Veranstalter sorgen auch dafür, dass die Stände ordentlich aufgestellt werden und dass es ausreichend Platz zwischen den Ständen gibt, damit die Besucher bequem durch die Arena laufen können.

Rate this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up