Hofflohmärkte Stuttgart

In Stuttgart, der Hauptstadt Baden-Württembergs, finden sich einige der größten und beliebtesten Flohmärkte Deutschlands. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Second-Hand-Schätze zu finden oder einfach nur einen bunten Nachmittag zu verbringen. In diesem Artikel wollen wir Ihnen die besten Hofflohmärkte Stuttgarts vorstellen, die einen Besuch wert sind. Von Antiquitäten über Vintage-Kleidung bis hin zu skurrilen Kuriositäten - hier finden Sie alles, was das Herz begehrt.

Hofflohmärkte Stuttgart

Dirección

70176 Stuttgart

Teléfono

Standort von Hofflohmärkte Stuttgart
Opiniones

3.5/5 (Leer Las Opiniones)

MÁS INFORMACIÓN

Hofflohmärkte Stuttgart - ein Flohmarkt-Erlebnis in der baden-württembergischen Hauptstadt

In der Stuttgarter Innenstadt, genauer gesagt im Stadtbezirk Mitte, befindet sich der Hofflohmärkte Stuttgart, ein beliebter Flohmarkt, der jeden Samstag seine Tore für Nachtschwärmer, Schnäppchenjäger und alle, die nach etwas Besonderem suchen, öffnet.

Mit einer Durchschnittsbewertung von 3,5 Sternen bei insgesamt über 1.000 Bewertungen kann man sagen, dass die Besucher des Hofflohmärktes Stuttgart zufrieden sind. Viele loben die große Vielfalt an Angeboten, von Second-Hand-Kleidung über Antiquitäten bis hin zu Küchengeräten und vielem mehr.

Der Flohmarkt bietet eine Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern, auf der sich über 400 Verkäufer und Händler Ihren Waren anbieten. Hier kann man nicht nur nach Schnäppchen suchen, sondern auch einiges über die Geschichte und Kultur der Stadt Stuttgart erfahren.

Der Eintritt ist frei, jedoch empfiehlt es sich, ein paar Euro für die Parkgebühr einzuplanen. Der Flohmarkt öffnet um 8 Uhr morgens und schließt um 16 Uhr.

Insgesamt kann man sagen, dass der Hofflohmärkte Stuttgart ein Must-Visit für alle ist, die auf der Suche nach einem besonderen Einkaufserlebnis sind. Ob man nun nach einer bestimmten Artikel sucht oder einfach nur einen schönen Tag in der Stadt verbringen möchte, hier findet man sicherlich etwas.

Adresse: 70176 Stuttgart, Deutschland
Weitere Informationen: https://www.hofflohmaerkte.de/stuttgart/

Table

Weitere Informationen

Was sind Hofflohmärkte Stuttgart?

Die Hofflohmärkte Stuttgart sind eine beliebte Veranstaltung in der baden-württembergischen Hauptstadt Stuttgart. Hier treffen sich regelmäßig Anbieter von Second-Hand-Artikeln, Antiquitäten, Vintage-Kleidung und Accessoires, um ihre Waren anzubieten. Die Hofflohmärkte finden jeden Sonntag auf verschiedenen Plätzen in Stuttgart statt, darunter auch auf dem Kannenstraße und Tübinger Straße. Die Veranstaltung ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die auf der Suche nach besonderen Schnäppchen oder interessanten Geschenken sind.

Wo finden die Hofflohmärkte Stuttgart statt?

Die Hofflohmärkte Stuttgart finden an verschiedenen Standorten in Stuttgart statt. Einige der beliebtesten Plätze sind die Kannenstraße, die Tübinger Straße und der Marktplatz. Die genauen Standorte können auf der offiziellen Webseite der Hofflohmärkte unter [https://www.hofflohmaerkte.de/stuttgart/](https://www.hofflohmaerkte.de/stuttgart/) gefunden werden. Die Veranstaltung findet jeden Sonntag von 8 Uhr bis 16 Uhr statt, außer an Feiertagen.

Wie viel kostet der Eintritt zu den Hofflohmärkten Stuttgart?

Der Eintritt zu den Hofflohmärkten Stuttgart ist kostenfrei. Besucher können kostenlos den Markt besuchen und nach Herzenslust stöbern. Es werden jedoch Parkgebühren erhoben, wenn Sie mit dem Auto anreisen. Die Parkgebühren betragen 3,50 Euro pro Stunden, maximal 10 Euro am Tag.

Kann ich auch selbst einen Stand auf dem Hofflohmarkt eröffnen?

Ja, es ist möglich, selbst einen Stand auf dem Hofflohmarkt zu eröffnen. Dazu müssen Sie sich jedoch vorher anmelden und einen Platz reservieren. Die Anmeldung kann online unter [https://www.hofflohmaerkte.de/stuttgart/](https://www.hofflohmaerkte.de/stuttgart/) vorgenommen werden. Es gibt verschiedene Standgrößen und -arten zu wählen, je nachdem, was Sie anbieten möchten. Die Preise für die Stände variieren je nach Größe und Lage. Weitere Informationen können Sie auf der offiziellen Webseite der Hofflohmärkte finden.

Rate this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up