Hafenflohmarkt
Im Herzen der Ostseestadt Eckernförde liegt ein beliebter Treffpunkt für alle, die auf der Suche nach besonderen Schätzen oder einfach nur nach einem schönen Tag sind: der Hafenflohmarkt. Jeden Sonntag treffen sich hier Händler und Besucher, um sich über antiquarische Schätze, Vintage-Kleidung, Second-Hand-Fundstücke und vieles mehr zu unterhalten. Der Duft von Bratwurst und Kaffee liegt in der Luft, wenn die Menschen hier ihre Wochenenden verbringen.
Hafenstraße, 24340 Eckernförde
Der Hafenflohmarkt in Eckernförde ist ein absolutes Muss für alle Flohmarkt-Fans! Jeden Sonntag können Sie auf der Hafenstraße 24340 in Eckernförde einen gemütlichen Vormittag verbringen und nach Schätzen suchen.
Der Flohmarkt bietet eine riesige Auswahl an Second-Hand-Artikeln, Antiquitäten und Kuriositäten. Von Vintage-Kleidung bis hin zu alten Büchern und Schallplatten ist alles vertreten. Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich, die Verkäufer sind hilfsbereit und bereit, über ihre Ware zu sprechen.
Besonders hervorzuheben ist die Lage direkt am Hafen, die für eine malerische Kulisse sorgt. Nach einem erfolgreichen Einkaufsbummel kann man sich bei einem der vielen Cafés oder Restaurants in der Nähe stärken.
Insgesamt gibt es für den Hafenflohmarkt in Eckernförde volle 5 Sterne. Ein toller Ort, um einen Sonntagvormittag zu verbringen und vielleicht ein paar Schätze zu finden.
Weitere Informationen
Wie findet der Hafenflohmarkt in Eckernförde statt?
Der Hafenflohmarkt in Eckernförde findet jeden fünften Sonntag im Monat auf der Hafenstraße statt. Die Adresse lautet 24340 Eckernförde. Der Flohmarkt bietet eine breite Palette an Antiquitäten, Second-Hand-Artikeln, Kunsthandwerk und vielem mehr. Die Öffnungszeiten sind von 8 Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags.
Kann ich auf dem Hafenflohmarkt in Eckernförde auch Essen und Trinken kaufen?
Ja, auf dem Hafenflohmarkt in Eckernförde gibt es neben den Verkaufsständen auch Essensstände, an denen Sie frische Bratwurst, leckeres Gebäck, Kaffee und Getränke kaufen können. Die Essensstände sind über den ganzen Flohmarkt verteilt, so dass Sie während Ihres Besuchs immer in der Nähe eines Essensstands sind.
Kann ich auf dem Hafenflohmarkt in Eckernförde auch meine eigenen Artikel verkaufen?
Ja, auf dem Hafenflohmarkt in Eckernförde haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Second-Hand-Artikel, Antiquitäten oder Kunsthandwerk zu verkaufen. Sie müssen sich jedoch vorher anmelden, um einen Verkaufsstand zu reservieren. Die Anmeldung kann online oder telefonisch erfolgen.
Ist der Hafenflohmarkt in Eckernförde auch für Kinder geeignet?
Ja, der Hafenflohmarkt in Eckernförde ist für Kinder aller Altersgruppen geeignet. Es gibt viele Spiel- und Spaßangebote, wie zum Beispiel Kinderkarusselle, Face-Painting und Kinderanimationsprogramme. Darüber hinaus gibt es auch Kinderwagenverleih, falls Sie Ihren eigenen Kinderwagen nicht mitbringen möchten.
Schreibe einen Kommentar