Berliner Trödelmarkt
Im Osten Berlins, in der Nähe des S-Bahnhofs Biesdorf, findet jeden Samstag einer der größten und beliebtesten Flohmärkte der Hauptstadt statt: der Berliner Trödelmarkt. Über 1.000 Händler und Anbieter bieten hier eine riesige Auswahl an Second-Hand-Waren, Antiquitäten, Kuriositäten und vielem mehr an. Von Trödel über Designerstücke bis hin zu seltenen Sammlerstücken - hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Str. des 17. Juni 110, 10623 Berlin
030 26550096
Der Berliner Trödelmarkt ist ein absolutes Muss für alle, die auf Flohmärkten nicht lassen können! Mit seiner langen Tradition und seinem breiten Angebot an Antiquitäten, Second-Hand-Artikeln und Kuriositäten ist dieser Flohmarkt in Berlin-Mitte ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Liebhaber von Vintage-Waren.
Der Berliner Trödelmarkt befindet sich in der Straße des 17. Juni 110 in 10623 Berlin und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, sodass man problemlos einen Besuch während des Wochenendes oder nach Feierabend einplanen kann.
Mit über 250 Händlern auf dem Gelände gibt es eine enorme Auswahl an Artikeln, von alten Möbeln über Vintage-Kleidung bis hin zu seltenen Büchern und Schallplatten. Die Preise sind sehr moderat, sodass man hier tatsächlich tolle Schnäppchen machen kann.
Die Atmosphäre auf dem Flohmarkt ist sehr gemütlich und familiär, die Händler sind freundlich und hilfsbereit. Wer also auf der Suche nach einem besonderen Geschenk oder einfach nur nach einem netten Nachmittag in Berlin ist, sollte unbedingt den Berliner Trödelmarkt besuchen.
Rating: 4/5 Sterne
Weitere Informationen
Was ist der Berliner Trödelmarkt?
Der Berliner Trödelmarkt ist ein beliebter Flohmarkt in Berlin, auf dem Sie eine Vielzahl von Second-Hand-Artikeln, Antiquitäten und Kuriositäten finden können. Der Markt befindet sich an der Str. des 17. Juni 110, 10623 Berlin, und ist leicht zu erreichen. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs finden Sie heute jeden Sonntag einen bunten Mix aus Händlern, Sammelern und Liebhabern von Antiquitäten und Second-Hand-Artikeln.
Wie groß ist der Berliner Trödelmarkt?
Der Berliner Trödelmarkt ist einer der größten Flohmarkt in Deutschland und bietet auf einer Fläche von etwa 42.000 Quadratmetern Platz für über 1.000 Verkäufer und Händler. Jeden Sonntag strömen tausende von Besuchern auf den Markt, um nach Schnäppchen und Raritäten zu suchen. Die Vielzahl an Ständen und Anbietern sorgt für ein breites Angebot an Antiquitäten, Second-Hand-Artikeln und Kuriositäten.
Kann ich auf dem Berliner Trödelmarkt auch Lebensmittel kaufen?
Nein, auf dem Berliner Trödelmarkt finden Sie keine Lebensmittel oder Getränke. Der Markt konzentriert sich ausschließlich auf den Verkauf von Second-Hand-Artikeln, Antiquitäten, Kuriositäten und Sonderposten. Es gibt jedoch einige Gastronomieangebote in der Nähe des Marktes, wo Sie sich mit Kaffee, Snacks und Imbiss stärken können.
Kann ich meinen eigenen Stand auf dem Berliner Trödelmarkt eröffnen?
Ja, es ist möglich, einen eigenen Stand auf dem Berliner Trödelmarkt zu eröffnen. Wenn Sie Händler oder Sammeler sind und Ihre Waren auf dem Markt anbieten möchten, können Sie sich auf der Webseite des Berliner Trödelmarkts unter https://berlinertroedelmarkt.com/ anmelden und einen Standplatz reservieren. Beachten Sie bitte, dass es eine Anmeldungspflicht gibt und bestimmte Richtlinien einzuhalten sind. Sie können sich auch vorher unter der Telefonnummer 030 26550096 erkundigen.
Schreibe einen Kommentar