Arbeitskreis Oststadt Reutlingen

Im Herzen Reutlingens, direkt angrenzend an die historische Altstadt, befindet sich die Oststadt - ein lebendiger und vielfältiger Stadtteil, der von seinem eigenen Charme geprägt ist. Seit vielen Jahren ist der Arbeitskreis Oststadt Reutlingen aktiv, um den Flohmarkt, das Herzstück des Viertels, zu fördern und zu unterstützen. Durch seine Initiative soll der Flohmarkt zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Bewohner werden, wo man sich auf gemütliche Weise treffen und ausgiebig stöbern kann.

Arbeitskreis Oststadt Reutlingen

Dirección

Kaiserstraße 73, 72764 Reutlingen

Teléfono

07121 368179

Standort von Arbeitskreis Oststadt Reutlingen
Opiniones

4.3/5 (Leer Las Opiniones)

MÁS INFORMACIÓN

Der Arbeitskreis Oststadt Reutlingen - ein absolutes Highlight für alle Flohmarkt-Liebhaber! In der Kaiserstraße 73, 72764 Reutlingen, finden Sie diesen kleinen, aber feinen Flohmarkt, der bei Bewertungen eine durchweg positive 4,3 erreicht hat.

Wer sich auf die Suche nach Second-Hand-Schätzen, Vintage-Stücken oder einfach nur nach einem gemütlichen Nachmittag macht, ist hier genau richtig. Der Arbeitskreis Oststadt Reutlingen bietet eine großzügige Auswahl an Ständen, die allesamt mit Liebe und Sorgfalt bestückt sind. Von Kleidung über Accessoires bis hin zu Haushaltswaren - hier findet man tatsächlich alles.

Ein weiterer Pluspunkt ist die freundliche Atmosphäre, die den Besuchern hier entgegengebracht wird. Die Organisatoren des Arbeitskreises Oststadt Reutlingen haben sich offensichtlich große Mühe gegeben, um einen angenehmen und entspannten Aufenthalt zu garantieren.

Wer noch mehr über den Flohmarkt erfahren möchte, kann sich auf der offiziellen Webseite unter http://ak-oststadt.de/ informieren oder einfach unter 07121 368179 anrufen. Alles in allem ein absolut empfehlenswerter Flohmarkt, den man sich nicht entgehen lassen sollte!

Table

Weitere Informationen

Was ist der Arbeitskreis Oststadt Reutlingen und was hat er mit dem Flomarkt zu tun?

Der Arbeitskreis Oststadt Reutlingen ist ein Zusammenschluss von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Belange der Oststadt in Reutlingen einsetzen. Eines der wichtigsten Projekte des Arbeitskreises ist der Flohmärkte, der regelmäßig auf der Kaiserstraße 73 in Reutlingen stattfindet. Der Flohmarkt ist ein wichtiger Bestandteil des Stadtlebens und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern der Oststadt die Möglichkeit, sich zu treffen, zu kommunizieren und ihre gebrauchten oder selbstgemachten Waren zu verkaufen.

Wie oft findet der Flohmarkt in Reutlingen statt und wie kann ich mich anmelden?

Der Flohmarkt des Arbeitskreises Oststadt Reutlingen findet monatlich statt, jeweils am ersten Sonntag im Monat. Wenn Sie einen Stand auf dem Flohmarkt haben möchten, können Sie sich telefonisch unter der Nummer 07121 368179 anmelden. Es ist auch möglich, sich online über die Webseite des Arbeitskreises Oststadt Reutlingen unter http://ak-oststadt.de/ anzumelden. Beachten Sie bitte, dass die Anmeldungen frühzeitig erfolgen sollten, da die Plätze begrenzt sind.

Kann ich auf dem Flohmarkt auch selbstgemachte Waren verkaufen?

Ja, der Flohmarkt des Arbeitskreises Oststadt Reutlingen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre selbstgemachten Waren zu verkaufen. Es ist egal, ob es sich um Handarbeiten, Kunstwerke oder Lebensmittel handelt. Der Flohmarkt ist ein idealer Ort, um Ihre Kreativität zu präsentieren und Ihre Waren einem interessierten Publikum anzubieten. Beachten Sie bitte, dass Sie sich vorher anmelden müssen, um einen Stand zu erhalten.

Wie ist die Qualität des Flohmarktes in Reutlingen?

Der Flohmarkt des Arbeitskreises Oststadt Reutlingen wird von den Besuchern sehr positiv bewertet. Die durchschnittliche Bewertung auf verschiedenen Plattformen beträgt 4,3 von 5 Sternen. Dies spricht für die hohe Qualität des Flohmarktes und die Zufriedenheit der Besucher. Der Arbeitskreis Oststadt Reutlingen setzt sich für eine hohe Qualität der angebotenen Waren und Dienstleistungen ein und sorgt dafür, dass der Flohmarkt einzuverlässiger und angenehmer Ort für alle Besucher ist.

Rate this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up