Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt

Im Herzen von Altona, einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs, findet jeden Sonntag der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt statt. Seit Jahrzehnten ist dieser Flohmarkt ein Magnet für alle, die auf der Suche nach antiquarischen Schätzen, Second-Hand-Schnäppchen oder einfach nur nach einem geselligen Sonntagsausflug sind. Ob Neubürger oder Alteingesessene, hier treffen sich alle auf der Suche nach dem besonderen Angebot oder einfach nur nach einem gemütlichen Tag in Gesellschaft.

Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt

Adresse

Else-Rauch-Platz, 20255 Hamburg

Telefon

Standort von Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt
Meinungen

4.1/5 (Lesen Sie die Meinungen)

WEITERE INFORMATIONEN

Der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt auf dem Else-Rauch-Platz in Hamburg ist ein wahres Schatzkästchen für alle, die gerne stöbern und nach Schnäppchen suchen. Die Bewertungen sprechen für sich: 4,1 Sterne aus über 1.000 Bewertungen!

Jeden Sonntag können Besucher auf dem Else-Rauch-Platz in Hamburg-Eimsbüttel zwischen 08:00 und 16:00 Uhr nach Herzenslust stöbern und shoppen. Der Flohmarkt bietet eine riesige Auswahl an Second-Hand-Artikeln, Antiquitäten, Vintage-Kleidung und Accessoires, Büchern, Schallplatten und vielem mehr. Neben den vielen privaten Verkäufern gibt es auch einige professionelle Händler, die ihre Waren anbieten.

Der Else-Rauch-Platz selbst ist ein wunderschöner Ort, um einen sonnigen Tag zu verbringen. Die Atmosphäre ist locker und freundlich, und es gibt sogar einige gastronomische Angebote, um den Hunger und Durst zu stillen.

Insgesamt ist der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt ein absolutes Must-see für jeden, der gerne auf Flohmärkten unterwegs ist. Die Vielfalt der Angebote, die freundliche Atmosphäre und die zentrale Lage machen ihn zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Table

Weitere Informationen

Was ist der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt?

Der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt ist ein beliebter Flohmarkt in Hamburg, der jeden ersten Sonntag im Monat auf dem Else-Rauch-Platz in Hamburg-Eimsbüttel stattfindet. Hier können Besucher aus zweiter Hand gebrauchte Güter wie Kleidung, Accessoires, Schmuck, Möbel, Elektronik und vieles mehr kaufen. Der Flohmarkt bietet eine breite Palette an gebrauchten Artikeln an und ist ein beliebter Treffpunkt für Schnäppchenjäger und Liebhaber von Second-Hand-Produkten.

Wie finde ich den Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt?

Der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt findet auf dem Else-Rauch-Platz in Hamburg-Eimsbüttel statt. Die Adresse lautet 20255 Hamburg. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie auf dem Parkplatz am Else-Rauch-Platz parken. Alternativ können Sie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, indem Sie die U-Bahn-Linie U2 bis zur Haltestelle Christuskirche fahren und dann zu Fuß zum Else-Rauch-Platz gehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Else-Rauch-Platzes unter [http://www.else-rauch-platz.de/](http://www.else-rauch-platz.de/).

Kann ich auf dem Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt auch verkaufen?

Ja, auf dem Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt können Sie nicht nur gebrauchte Güter kaufen, sondern auch verkaufen. Wenn Sie gebrauchte Artikel verkaufen möchten, können Sie einen Stand auf dem Flohmarkt mieten. Die Standmiete beträgt 4,10 Euro pro Meter. Weitere Informationen über die Standmiete und die Bedingungen für Verkäufer finden Sie auf der Website des Else-Rauch-Platzes.

Wann findet der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt statt?

Der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt findet jeden ersten Sonntag im Monat statt. Die Öffnungszeiten des Flohmarktes sind von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Flohmarkt nur bei gutem Wetter stattfindet. Wenn das Wetter ungenügend ist, wird der Flohmarkt abgesagt. Weitere Informationen über die Öffnungszeiten und die Wetterbedingungen finden Sie auf der Website des Else-Rauch-Platzes.

Rate this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up