Kapellplatz

Im Herzen der Stadt Altötting, direkt am Rand der Fußgängerzone, befindet sich der Kapellplatz, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Doch einmal im Monat verwandelt sich dieser stille Platz in ein wahres Schatzkästchen für alle, die gerne stöbern und schnäppchenjagen. Dann nämlich findet hier der Flohmarkt statt, auf dem man von Antiquitäten über Second-Hand-Kleidung bis hin zu Vintage-Schmuck alles finden kann, was das Herz begehrt.

84503 Altötting
08671 50620
Der Kapellplatz in Altötting - ein wahres Highlight für alle Flohmarkt-Liebhaber! Mit einer Bewertung von 4,7 ist es kein Wunder, dass dieser Flohmarkt zu den beliebtesten in der Region zählt.
Jeden Samstag findet auf dem Kapellplatz ein riesiger Flohmarkt statt, auf dem man alles Mögliche finden kann, von Antiquitäten über Vintage-Kleidung bis hin zu Second-Hand-Möbeln. Die Atmosphäre ist immer gesellig und freundlich, und die Verkäufer sind stets bereit, über ihre Ware zu sprechen und Tipps zu geben.
Der Kapellplatz selbst ist leicht zu erreichen, egal ob man mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreist. Die Stadt Altötting bietet kostenlose Parkplätze in der Nähe, und die Bushaltestelle befindet sich direkt am Platz.
Wer hungrig oder durstig ist, findet in der Nähe des Flohmarkts mehrere Cafes und Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten. Von traditionellen bayrischen Gerichten bis hin zu modernen Kaffeespezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für Fragen oder Informationen kann man sich an die Stadtverwaltung von Altötting wenden, die unter der Telefonnummer 08671 50620 oder auf der Webseite http://www.altoetting.de/ erreichbar ist.
Insgesamt ist der Kapellplatz in Altötting ein absolutes Must-see für jeden Flohmarkt-Fan. Die Auswahl an Waren ist riesig, die Atmosphäre ist freundlich, und die Lage ist perfekt. Wir geben einen klaren Kaufempfehlung für diesen Flohmarkt!
Weitere Informationen
Wie oft findet der Flohmarkt auf dem Kapellplatz statt?
Der Flohmarkt auf dem Kapellplatz in Altötting ist ein beliebter Anziehungspunkt für alle, die nach antiquarischen Schätzen oder Second-Hand-Waren suchen. Der Flohmarkt findet jeden ersten Sonntag im Monat statt, außer an Feiertagen. Die Veranstaltung beginnt um 8 Uhr morgens und dauert bis 16 Uhr abends. Es bietet eine ideale Gelegenheit, um Raritäten zu entdecken oder einfach nur einen gemütlichen Tag in einer malerischen Umgebung zu verbringen.
Kann ich auf dem Kapellplatz auch Gastronomie-Angebote finden?
Ja, auf dem Kapellplatz in Altötting werden auch leckere Gastronomie-Angebote bereitgestellt. Neben den verschiedenen Flohmarkt-Ständen finden Sie auch Imbissstände und Cafes, die eine Auswahl an Speisen und Getränken anbieten. Von traditionellen bayerischen Gerichten bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie können sich also nicht nur auf die Suche nach Schatzen begeben, sondern auch Ihre Geschmackssinne befriedigen.
Ist der Kapellplatz in Altötting auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich?
Ja, der Kapellplatz in Altötting ist barrierefrei gestaltet. Die gesamte Veranstaltung ist auf einer Ebene und es gibt keine Schwellen oder Stufen, die Menschen mit Behinderungen daran hindern, den Flohmarkt zu besuchen. Es gibt auch behindertengerechte Toiletten auf dem Gelände. Die Veranstalter legen großen Wert auf die Zugänglichkeit des Kapellplatzes, damit alle Besucher einen unbeschwerten Tag genießen können.
Kann ich mich vorher über die Veranstaltung informieren?
Ja, Sie können sich vorher über die Veranstaltung informieren. Die offizielle Website der Stadt Altötting (http://www.altoetting.de/) bietet eine Vielzahl an Informationen über den Flohmarkt auf dem Kapellplatz. Sie können sich auch unter der Telefonnummer 08671 50620 bei der Stadtverwaltung Altötting melden, um weitere Informationen zu erhalten. Der Flohmarkt auf dem Kapellplatz hat eine Bewertung von 4.7 und ist ein beliebter Anziehungspunkt in der Region.
Schreibe einen Kommentar